Feuerwehr Niederwerth beim Inselkinderfest

Löschübung für die kleinen Insulaner und kleine Inselgäste war angesagt beim Inselkinderfest in Niederwerth. Um 14 Uhr füllte sich der Schützenplatz mit vielen Eltern und Kindern. Alle Kinder wollten die Stände der Vereine und Gruppierungen anschauen, um dort Dinge zu entdecken oder etwas zu erleben. Schnell bildete sich auch am Stand der Feuerwehr eine Schlange mit interessierten Kindern. Denn neben den roten Feuerwehrautos weckte auch der Wasserstrahl des Feuerwehrschlauches auf eine Spritzwand das Interesse.

Ein Dachstuhlbrand sollte gelöscht werden. Dazu mussten die Kinder zielgenau mit dem Wasserstrahl in eine Öffnung der Spritzwand treffen. Natürlich gab es aber auch noch mehr zu bewundern. So hatten die Kameraden der Inselwehr auch das Rettungsboot und das Mittlere Löschfahrzeug mitgebracht. Im Löschfahrzeug konnten die Kinder auf die Suche nach verschiedenen Geräten und Einrichtungen für den Feuerwehreinsatzgebrauch gehen. So konnte zum Beispiel das Standrohr, oder manchen auch geläufig als Hydrant, gefunden werden. Ein Standrohr wird im Feuerwehreinsatz gebraucht, um das notwendige Löschwasser an einem Unterflurhydranten aus dem Wassernetz zu entnehmen.