Aktuell sind 147 Gäste und keine Feuerwehrkameraden/-kameradinnen online
Kameradschaftsverein - LZ Niederwerth
Der Kameradschaftsverein der Freiwilligen Feuerwehr Niederwerth e.V. wurde im Jahr 2006 von den aktiven Kameraden sowie den Kameraden der Altersabteilung gegründet. Wesentliche Überlegungen waren dabei, einerseits die wirtschaftlichen Aktivitäten von den hoheitlichen Aufgaben der Feuerwehr als behördliche Organisation zu trennen, andererseits war auch ein wesentlicher Grund darin zu sehen, klare Vereinsstrukturen zu schaffen sowie die steuerlichen Vorteile eines im Vereinsregister des Amtsgerichtes eingetragenen Vereins zu nutzen. Die Aufgabe des Kameradschaftsvereins der Freiwilligen Feuerwehr Niederwerth e.V. ist es, das Feuerwehrwesen innerhalb der Ortsgemeinde Niederwerth, aber auch darüber hinaus zu unterstützen. Ebenso ist es primäres Ziel die Kameradschaft der Feuerwehr zu stärken.
Nach mehrjähriger Pause fand am vergangenen Samstag wieder ein Erlebnistag für Kinder und Jugendliche unserer Inselgemeinde statt. Bei tropischen und rekordverdächtigen Temperaturen konnten die Feuerwehrkameraden ca. 45 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 13 Jahren im Gerätehaus willkommen heißen. Nach der Begrüßung wurden die Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt und der Erlebnistag konnte starten. Hierzu hatten die Floriansjünger vier Stationen vorbereitet.
„Das Wandern ist des Feuerwehrmanns Lust“… So oder zumindest so ähnlich erging es auch den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Niederwerth bei der traditionellen Winterwanderung „zwischen den Jahren“.
Auf einen bewegten und ereignisreichen November können die Niederwerther Floriansjünger zurückblicken.
Denn am ersten Novemberwochenende stand der traditionelle Familienabend mit Kirchgang an. So fand sich die gesamte Feuerwehrfamilie am Samstag, 08.11 in der St. Georg-Kirche ein, um den Lebenden und Verstorbenen Kameraden des Löschzuges Niederwerth im Rahmen der hl. Messe zu gedenken. Die Messe wurde dankenswerter Weise wieder von einigen Ehefrauen sowie Wehrmännern mitgestaltet. Nach der hl. Messe begaben sich die Kameraden zum festlich geschmückten Saal des Gasthauses „ Zur Rheinschanz“, um den traditionellen Familienabend der Wehr zu feiern. Die Wehrführung konnte wieder eine stattliche Anzahl an Alterskameraden sowie aktiven Kameraden mit deren Ehepartnern begrüßen. Es konnte ein sehr schöner und kurzweiliger Abend mit Tombola und einer Bilderschau vom zurückliegenden Feuerwehrjahr verbracht werden.
Am frühen Samstagnachmittag des 27.09.2014 trafen sich die Niederwerther Feuerwehrkameraden mit ihren jeweiligen Partnerinnen an Cossies Eck, um gemeinsam mit dem Bus zum Wein- und Straßenfest nach Ellenz-Poltersdorf an die schöne Terrassenmosel zu fahren.
Diese Website verwendet Cookies zur Bereitstellung von Funktionen. Hierzu gehören unter anderem Anmeldung und Navigation. Mit der Nutzung unserer Website, erlauben Sie und die Erstellung dieser Cookies auf Ihrem Gerät.
Diese Website verwendet Cookies zur Bereitstellung von Funktionen. Hierzu gehören unter anderem Anmeldung und Navigation. Mit der Nutzung unserer Website, erlauben Sie und die Erstellung dieser Cookies auf Ihrem Gerät.