
Am 18. März 2025 um 21:39 Uhr wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Vallendar zu einem Brandeinsatz mit dem Einsatzstichwort „B2 – Nebengebäudebrand“ in Weitersburg gerufen.
Die Alarmierung der Einheiten erfolgte über Funkmeldeempfänger.
Folgende Einheiten waren mit Mannschaft und Gerät im Einsatz:
- Löschzug Vallendar: Florian Vallendar 00/11-01 , Florian Vallendar 01/23-01 , Florian Vallendar 01/34-01
- Löschzug Niederwerth: Florian Vallendar 02/19-01 , Florian Vallendar 02/44-01
- Löschzug Weitersburg: Florian Vallendar 04/19-01 , Florian Vallendar 04/44-01 , Florian Vallendar 04/54-01
- Feuerwehreinsatzzentrale
- Wehrleitung: Florian Vallendar 00/10-01
Zusätzliche Unterstützung erfolgte durch:
Polizei, RTW –
Ursprüglich wurden die Kräfte der Verbandsgemeinde Wehr, Löschzug Weitersburg) zu einer Rauchentwicklung im Freien gerufen. Bereits kurz nach der Alarmierung gingen weitere Notrufe bei der Leitstelle an, sodass die Alarmstufe auf Nebengebäudebrand erhöht wurde. So wurden auch Kräfte aus Vallendar und Niederwerth nachalarmiert.
Nach Erkundung stellten die Kameraden des Löschzug Weitersburg ein Lagerfeuer fest, sodass die Kräfte aus Vallendar und Niederwerth die Einsatzfahrt abbrechen konnten.
Das Feuer wurde gelöscht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.