
Am 29. März 2025 um 15:57 Uhr wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Vallendar zu einem Brandeinsatz mit dem Einsatzstichwort „B2 – Ausgelöster Rauchwarnmelder“ in Vallendar gerufen.
Die Alarmierung der Einheiten erfolgte über Funkmeldeempfänger.
Folgende Einheiten waren mit Mannschaft und Gerät im Einsatz:
- Löschzug Vallendar: Florian Vallendar 00/11-01 , Florian Vallendar 01/23-01 , Florian Vallendar 01/34-01 , Florian Vallendar 01/51-01
- Löschzug Niederwerth: Florian Vallendar 02/44-01
- Feuerwehreinsatzzentrale
- Wehrleitung: Florian Vallendar 00/10-01
Zusätzliche Unterstützung erfolgte durch:
Polizei –
Die Einstazkräfte der Verbandsgemeinde Feuerwehr wurden von Nachbarn zu einer Wohnung gerufen, in der ein Rauchwarnmelder ausgelöst hatte. Nach der Öffnung der Wohnung wurde ein Brand in der Küche festgestellt. DerAngriffstrupp ging unter umluftunabhängigem Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Schnell konnte „Feuer aus“ gemeldet werden, sodass die Kräfte wieder einrücken konnten.