Traditionell ist der Monatswechsel zwischen Oktober und November bei der Inselfeuerwehr vollgepackt mit verschiedensten Aktivitäten. Normalerweise geht es mit der Abschlussübung los. Doch in diesem Jahr war es etwas anders. Eine Abschlussübung konnte leider nicht stattfinden, da sich das Löschfahrzeug der Inselwehr in der Werkstatt für eine wichtige Reparatur befand. Die Abschlussübung wird aber nachgeholt! Dennoch trafen sich die Wehrleute, um gemeinsam ein Oktoberfest zu feiern und damit die Kameradschaft als wichtigstes Fundament für eine starke Teamleistung im Einsatz zu stärken.
Der November startete dann mit dem Frühschoppen, bei dem unter anderem die Winterwanderung besprochen und geplant wurde. Hierbei begrüßte der Wehrführer Dieter Stein alle Aktiven und Alterskameraden, bevor der verstorbenen Wehrleute gedacht wurde. Neben der Winterwanderung wurde anschließend auch über weitere Aktivitäten im kommenden Jahr 2026 diskutiert.




Doch damit nicht genug im ereignisreichen November. Der vergangene Samstag, der 08. November, stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft und der Unterstützung aller Wehrleute durch ihre Partnerinnen. Am Familienabend wurde in geselliger Runde über einen Sketch aus der Feder unseres stellvertretenden Wehrführers Andre Klöckner gelacht, der lebhaft durch Spontandarsteller aus den eigenen Reihen vorgetragen wurde. So konnten alle live dabei sein, wie sich Sketch-Feuerwehr-Kommandant Klaus-Dieter (aka Dieter Stein), sein Löschmeister Albert (aka Frank Schemmer) und der tollpatschige aber liebenswerte Feuerwehrmannanwärter Max (aka Tobias Stein) auf den Weg in den Einsatz zur Rettung der Insel machten. Frau Brennich (aka Sabine Klöckner) hatte die Inselwehr wegen einer starken Rauchentwicklung gerufen. Noch bevor sich das Feuer als hervorragender Duft von Currywurst entpuppte und die Einsatzkräfte endlicheinmal satt aus dem Einsatz einrücken konnten, durften die Zuschauer ein herausforderndes Ausweichmanöver rund um eine Nilgans und etwas Schlauchknoten auf der Bühne bewundern. Nach den erfrischenden Lachern über den Sketch wurde noch gemeinsam mit Bildern in Erinnerungen an das vergangene Feuerwehrjahr geschwelgt.

