Sturmeinsätze Einsatznummer 19 bis 39
Hilfeleistungseinsatz > H1
Hilfeleistungseinsatz
Zugriffe 1852
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Bedingt durch das Sturmtief Sabine waren alle vier Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Vallendar über mehrere Stunden im Einsatz.
Alleine die Einheit Vallendar hatte in dem angegebenen Zeitraum 20 Einsätze abzuarbeiten.
In den Ortsgemeinden Niederwerth, Urbar und Weitersburg kam es ebenfalls zu Hilfeleistungseinsätzen durch das Sturmtief.
Gefordert waren die ehrenamtlichen Einsatzkräfte hauptsächlich wegen einer Vielzahl von umgestürzten Bäumen im öffentlichen Verkehrsraum, auf Gebäuden, auf Fahrzeugen, in Stromleitungen sowie der Gefährdung einer Oberleitung der Deutschen Bahn.
Unterstützt wurde die Feuerwehr von verschiedenen Fachbetrieben für Baumpflege.
Ferner wurden einige durch das Wetter bedingte Gefahrenstellen fachmännisch abgesichert und beseitigt.
Im Bereich Berg Schönstatt kam es zu einem Stromausfall in einem Wohnheim welcher aber keinen Einsatzgrund für die Feuerwehr darstellte.
Am heutigen Dienstagnachmittag waren dann alle Einsätze soweit abgearbeitet, sowie die Einsatzmittel wieder einsatzbereit das alle Kameraden wieder den Weg nach Hause antreten konnten.
Eingesetzte Fahrzeuge und weitere Einsatzmittel:
FEZ Vallendar, FL VAL 0/11-1, FL VAL 1/19-1, FL VAL 1/23-1, FL VAL 1/34-1, FL VAL 1/51-1, FL VAL 1/72-1, FL VAL 2/19-1, FL VAL 2/44-1, FL VAL 3/45-1, FL VAL 3/72-1, FL VAL 4/44-1, FL VAL 4/54-1, Polizei
Datenschutz & Cookie Status
![]() |
Möchten Sie bei der Feuerwehr dabei sein? Informieren Sie sich bei uns oder auf der Kampagnenseite des Landesverbandes |